Gruppenkurs „Geburt? Die habe ich mir anders vorgestellt!“
Die Geburt eines Kindes ist ein tiefgreifendes Erlebnis, das das Leben einer Frau und ihrer Familie nachhaltig beeinflusst. Nicht selten hinterlässt dieses Ereignis bleibende Eindrücke, die positive als auch herausfordernde Emotionen hervorrufen können. Unser Kurs zur Geburtsverarbeitung bietet eine unterstützende Umgebung, in der Mütter die Möglichkeit haben, ihre Geburtserfahrungen zu reflektieren und zu verarbeiten. Dieser Kurs richtet sich an Mütter, die ihre Geburtserfahrungen aufarbeiten möchten. Ob Sie eine traumatische Geburt erlebt haben oder einfach das Bedürfnis verspüren, das Erlebte mit anderen zu reflektieren – hier sind Sie richtig.
Einführung in die Geburtsverarbeitung: In einer unterstützenden Gruppe teilen Teilnehmerinnen ihre persönlichen Geburtserlebnisse. Wir klären, warum es wichtig ist, diese Zeit bewusst zu reflektieren und zu verarbeiten.
Ressourcen und Selbststärkung: Erlernen von Techniken zur Förderung der eigenen Resilienz und Selbststärkung. Dies kann Meditationen, kreative Ausdrucksformen oder körperliche Übungen umfassen.
Langfristige Strategien: Entwickeln von individuellen Strategien, um mit den langfristigen Auswirkungen der Geburtserfahrung umzugehen.
Präsenzkurs
Wann: Donnerstags, 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr (2x 90 Minuten)
Termine: 23.01.2025 + 30.01.2025
Begleitung: das Baby darf gerne dabei sein
Kosten: 50 Euro pro Kurs
Onlinekurs
Wann: Dienstags, 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr (2 x 90 Minuten)
Termine: 20.01.2025 + 27.01.2025
Begleitung: das Baby darf gerne dabei sein
Kosten: 50 Euro pro Kurs
BEREITS IM KURS: Zum Anmeldeformular
NEU DABEI: Zum Anmeldeformular
Lerne unsere Kursleiterin kennen:
Lena Hahn